Dokumentarfilm / 86 min / 35mm (Original HDV) / 1.85:1 / Farbe / DTS Digital / D 2007

Teheran, April 2006:
Vor mehr als 1000 jubelnden Frauen findet das erste offizielle Freundschaftsspiel zwischen der Iranischen Frauen-Nationalmannschaft und einer Berliner Fauenmannschaft statt. Auf den Rängen wird gesungen und getanzt, über dem Stadion schwebt eine geballte Ladung Frauenpower. 90 Minuten, die mehr sind als ein Fußballspiel. Hier entlädt sich der Wunsch nach Selbstbestimmung und Gerechtigkeit, und es wird klar: Veränderung ist möglich.

 

Idee Marlene Assmann / Ayat Najafi Regie Ayat Najafi / David Assmann Kamera Niclas Reed Middleton / Anne Misselwitz O-Ton Hanna Weißgerber / Antje Volkmann Montage Sylke Rohrlach Musik Niko Schabel Sound Design Detlef Schitto Mischung Anton Feist Produktion Flying Moon Filmproduktion Förderung Medienboard BB Redaktion Jens Stubenrauch, rbb / Dagmar Mielke, rbb/arte 

 

Festivals (Auswahl)

  • International Film Festival Berlin 2008
  • Hot Docs International Documentary Festival 2008, Canada
  • Tribeca Film Festival 2008, NYC, USA
  • Silverdocs Film Festival 2008, USA
  • Tribeca Film Festival 2008
  • TLV International Film Festival 2008
  • 11mm Football Film Festival Berlin 2008
  • Outfest Los Angeles Film Festival 2008
  • Cines Del Sur Film Festival 2008
  • Transilvania International Film Festival 2008
  • Pink Apple Zürich 2008
  • Molise Cinema 2008

Awards / Nominations

  • Teddy Award, International Film Festival Berlin 2008
  • Volkswagen Audience Award, International Film Festival Berlin 2008
  • Audience Award, Pink Apple, Zürich 2008
  • Freedom Award, Outfest, Los Angeles 2008
  • Highest Award, Molise Cinema, Molise 2008
  • Prix Europa, Best Multicultural Television Programme of the Year 2009

Broadcast

  • arte 2009
  • rbb 2009